Das duale Studium verbindet das Hochschulstudium mit einer Berufsausbildung und festgesetzten Praxisphasen im Unternehmen. Es ist die perfekte Möglichkeit, Theorie mit Praxis zu verbinden und so den idealen Start ins Berufsleben zu erhalten.
Während des dualen Studiums profitieren die Studenten von einer durchgehenden Bezahlung auch während der Theoriephasen an der Hochschule. Damit haben duale Studenten den Vorteil, das an der Hochschule Erlernte Wissen direkt in der Praxis anzuwenden und zu üben. Der hohe Praxisbezug erleichtert zudem den Berufseinstieg nach dem Studium und bietet darüber hinaus ausgezeichneten Übernahmemöglichkeiten nach dem Abschluss. Als internationales Familienunternehmen mit Standorten in Tschechien, den USA und China haben die Studenten die Möglichkeit, ein Auslandspraxissemester zu absolvieren.
Die Studiengänge bei ept
Maschinenbau
Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftsinformatik/Informatik
Mechatronik
BWL
Voraussetzungen für ein duales Studium
Abgeschlossenes Abitur oder Hochschulzugangsberechtigung
Zielorientierung und Ehrgeiz
Organisationsstärke/ -talent
Qualitäts- und Sicherheitsbewusstsein
Spaß am Arbeiten im Team
Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen und Mechatronik
Interesse an Technik und an mechanisch-technischen Abläufen
Gute Noten in Mathematik, Physik und Chemie
Handwerkliches Geschick
Wirtschaftsinformatik/ Informatik
Interesse an IT und Technik
Gute Noten in Informatik und Mathematik bzw. Physik
Fähigkeit zu logisch-abstraktem Denken und Kreativität
Gute Englischkenntnisse
Optionen des dualen Studiums
Je nach persönlichem Ausbildungsgrad bietet ept unterschiedliche duale Studienmöglichkeiten an. Damit können sowohl Abiturienten also auch Fachkräfte mit abgeschlossener Berufsausbildung und Hochschulzugangsberechtigung bei ept ein duales Studium absolvieren.
Verbundstudium nach der Schule
Das Verbundstudium verbindet ein Studium mit einer Berufsausbildung - du erhältst also zwei Abschlüsse in nur viereinhalb Jahren - und das finanziell unterstützt von ept!
Im ersten Jahr durchläufst du in unserer Lehrwerkstatt die gesamten Lehrinhalte bis zur Abschlussprüfung Teil 1. Nach der Prüfung beginnst du dein Studium und schließt parallel deine Lehre gemeinsam mit den anderen Azubis in den Semesterferien nach dem 5. Semester ab.
Du hast eine hohe Leistungsmotivation und Zielorientierung? Zudem verfügst du über gute Selbstorganisation, um die verschiedenen Anforderungen erfolgreich zu meistern? Dann bewirb dich für das Verbundstudium bei ept!
Studium mit vertiefter Praxis nach der Berufsausbildung
Du hast schon eine abgeschlossene Berufsausbildung, z.B. bei ept, und möchtest zusätzlich zum Studium noch mehr berufsnahe Praxis sammeln? Dann ist das Studium mit vertiefter Praxis die richtige Wahl!
Studium und Praxistätigkeit im Unternehmen sind perfekt aufeinander abgestimmt. Hochschulzeiten und Berufspraxis wechseln sich von Beginn an ab. Du durchläufst intensive Praxisphasen, in denen du dein Unternehmen noch besser kennenlernst. Vielleicht machst du sogar ein Auslandspraxissemester in einer unserer Niederlassungen.
Nach 3,5 Jahren hast du ein Studienabschluss in der Tasche und kannst viele Praxiskenntnisse nachweisen. Der Übergang in das Berufsleben ist für dich dann ganz einfach.
Praxissemester, Bachelor- & Masterthesis für bereits Studierende
Du bist engagiert und arbeitest sehr eigenständig? Du gehst aufgeschlossen und freundlich auf andere Menschen zu und findest dich wie selbstverständlich in ein Team ein? Dann bieten wir für bereits eingeschriebene Studenten folgender Studiengänge ein Praktikum, ein Praxissemester oder eine Bachelor-/Masterthesis:
Über unser Online-Bewerberportal oder per Mail an personal@ept.de.
2. Prüfen Ihrer Unterlagen
Unsere Personalabteilung prüft in Abstimmung mit den Fachabteilungen sorgfältig Ihre Bewerbungsunterlagen.
3. Erstes Vorstellungsgespräch
Wenn Sie uns bei der Vorauswahl überzeugt haben, dann freuen wir uns auf ein persönliches Kennenlernen mit Ihnen! Melden Sie sich einfach zum vereinbarten Termin an unserem Empfang an.
Zweites Vorstellungsgespräch (optional)
Gegebenenfalls folgt noch ein zweites Gespräch.
5. Sie erhalten ein Vertragsangebot
Wenn wir uns gemeinsam einig sind, dass wir zusammen arbeiten wollen, steht einem Vertragsangebot nichts im Wege.
6. Herzlich Willkommen bei ept
Wir freuen uns auf die gute Zusammenarbeit mit Ihnen!