"Um Guts zu tun, braucht's keiner Überlegung", sagte bereits Johann Wolfgang von Goethe. Doch ein wenig Überlegung braucht es schon – denn wo und wie kann ich Gutes tun?
Das fragten sich auch
unsere ept-Azubis, als sie Ende vergangenen Jahres die alljährliche
ept-Weihnachtstombola organisierten. Hilfe wird auf der ganzen Welt benötigt, aber eben auch genau vor unserer Haustüre. Und so kam es, dass einige unserer ept-Azubis zusammen mit Ausbildungsleiterin Barbara Deininger, Magdalena Guglhör und Personalleiter Joachim Ruber vergangenen Freitag einen Spendenscheck von insgesamt 2.500 Euro an Frau Verena Omic von der Tabaluga Kinderstiftung übergaben.
An dieser Stelle einen
herzlichen Dank an unsere Geschäftspartner und Lieferanten, die großzügig Preise für die Gewinne der Tombola zur Verfügung stellten. Durch die Spenden der ept-Mitarbeiter kamen 2.115,90 Euro zusammen. Leni Guglhör rundete den Beitrag auf 2.500 Euro auf!
Eine tolle Sache für ein tolles Projekt!Denn das Tabaluga Kinderhaus hilft
traumatisierten und sozial benachteiligten Kindern und
Jugendlichen, die mit einer schweren Vergangenheit in die Einrichtung kommen. Der Verlust der Eltern, familiäre Krisen sowie körperliche und sexuelle Gewalt sind die zentralen Lebenserfahrungen der dort betreuten Schützlinge. Pro Jahr werden rund 500 sozial benachteiligte, traumatisierte und schwer erkrankte Kinder und Jugendliche individuell in den Tabaluga-Kinderprojekten betreut. Die
Spende von ept fließt in Therapien wie Reit-, Musik- und Kunst-, aber auch Gesprächs- und Spieltherapien und soll vernachlässigten Kindern und Jugendlichen einen Weg in ein
gesundes und friedvolles Leben ebnen.
Die Tabalugahäuser sind auf finanzielle Spenden angewiesen, da sie die Jugendlichen auch noch weit nach dem Erreichen des 18. Lebensjahres unterstützen - doch die staatliche Unterstützung zu diesem Zeitpunkt endet. Wer selbst das Tabaluga Kinderhaus in Schongau unterstützen möchte, findet hier weitere Informationen:
Tabaluga KinderhäuserWeitere Kinderhäuser gibt es auch noch in Peißenberg und Tutzing.
Zurück zur Artikelübersicht.